04. Jan.25 Brezelschießen
22. Jan.25 Patronatsfest
01.+02. Feb. 25 Bezirksmeisterschaft Niederembt
16. März 25 Bezirksbruderschaftstag in Angelsdorf
11. April 25 Siegerehrung in Berrendorf
12. April 25 Ostereierschießen Oberaussem
03. Mai 25 Bezirksmajestäten + Pokalschießen Niederaussem
14 -16. Juni 25 Schützenfest in Niederaussem
19. Juni 25 Fronleichnam + Pfarrfest
…. Juni 25 Feuerwehrfest Oberaussem
05. Juli 25 Verabschiedung M.Höfer in Fliesteden
09. Aug. 25 Bezirksschützenfest in Zieverich
16. Aug. 25 Schmiedehausfest
29. Aug. 25 Papsthügel (20 Jahre)
06. Sept. 25 Kirchweihfest/Kirmes, Verabschiedung Achim Brennecke
21. Sept. 25 Bundesschützenfest in Mönchengladb.
06. Nov. 25 Martinszug (voraussichtl.)
06.+07. Dez. 25 Advent em Dörp (2. Advent)
13. Dez. 25 Adventfeier Schützen (voraussichtlich. 3. Adv.)
03. Jan. 26 Brezelschießen
Einmal die Woche ist Schießtraining, davon jedes zweite ein öffentliches Schießen für Gäste.
Besucher können dort den Schießsport kennenlernen und das Schießen ausprobieren. Bei Interesse können Sie uns gerne ab 17:30 auf der Schießbahn besuchen.
Nach § 27 Abs. 3 WaffG darf Kindern, die das 12. Lebensjahr vollendet haben, das Schießen mit Druckluftwaffen gestattet werden, Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, das Schießen mit Kleinkaliberwaffen.
Im Herbst/ Winter wird hauptsächlich Luftgewehr geschossen, im Sommer auch Kleinkaliber auf 50m.
Am ersten Samstag im Jahr veranstalten wir ein Neujahrsschießen oder Brezelschießen. Neben dem gemütlichen Essen und Trinken am Holzofen gibt es die Chance Neujahrsbrezeln zu gewinnen.
Bei einem Schießwettbewerb auf Glückskarten mit Bildern und Punkten werden die besten Schützen mit einer Brezel belohnt. Hier kommt es nicht auf gutes Schießen an, jeder hat die gleichen Chancen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bildquelle: bezirksverband-bergheim-nord.de
Als Schützenverein besuchen wir jedes Jahr im Sommer die Schützenfeste anderer Bruderschaften. Dazu gehört in der Regel der Krönungsball und der Festzug durch die Ortschaft. Anschließend lassen wir den Tag gemütlich im Festzelt ausklingen.
Schützenfeste sind der Höhepunkt in einem Schützenjahr und werden entsprechend gefeiert.
Auf dem Bezirksschützenfest treffen sich alle Bruderschaften aus dem Bezirksverband Bergheim Nord um gemeinsam ein großes Schützenfest zu feiern.
Jedes Jahr am zweiten Advent findet am Bürgerhaus in Oberaußem ein Weihnachtsmarkt statt.
Die Schützen verkaufen an diesem Wochenende Crepes und verbringen die Tage gemeinsam bei warmen Getränken und Essen auf dem Weihnachtsmarkt.
Mit freundlicher Unterstützung der Messdiener werden die Crepes in einer Samstag- und einer Sonntagsschicht verkauft.
Auf dem Gelände des Haus der Begegnung findet einmal im Jahr, im August, das Schmiedehausfest statt. Neben Live- Musik, einer Hüpfburg und Kinderschminken, können Schmiedevorführungen besucht werden. Bei Interesse kann auch selber das Schmieden ausprobiert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Schützen helfen an dem Tag bei organisatorischen Dingen und bieten Luftgewehrschießen für jedermann an.
Ende 2018 wurde die letzte Schmiede in Oberaußem geschlossen. Karl Peter und Rosemarie Decker gaben ihren Schmiedebetrieb in dritter Generation nach 115 Jahren auf. Die Schmiedeeinrichtung wurden dem Stadtteilforum als Schenkung überlassen. In Erinnerung an die letzte Schmiede in Oberaußem baute das Stadtteilforum zusammen mit vielen Helfern und Sponsoren am Haus der Begegnung ein Schmiedemuseum mit einer funktionsfähigen Schmiede.
Im Auftrag des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sammelt der Schützenverein jedes Jahr an Allerheiligen spenden.
Mit dem, auf den Friedhöfen gesammelten, Erlös werden deutsche Kriegsgräber erhalten, gepflegt und restauriert.